der Laubfrosch

der Laubfrosch
(Zoologie) - {treefrog}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Laubfrosch, der — Der Lāubfrósch, des es, plur. die frsche, eine Art kleiner grüner Frösche, welche sich nur auf der Erde aufhalten, und sich gern auf den Bäumen unter den Blättern des Laubholzes finden lassen; Rana arborea L. Baumfrosch. Von einigen wird der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Laubfrosch — 1. Wann der Laubfrosch auff den bäumen schreyet, so kompt ein regen. – Henisch, 1261, 37. 2. Wenn der Laubfrosch schreit, ist der Regen nicht weit. (Wend. Lausitz.) – Für Solothurn; Schild, 119, 192. 3. Wenn die Laubfrösche knarren, so magst du… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Laubfrosch — Der Begriff Laubfrosch bezeichnet: im deutschen Sprachraum die Art Europäischer Laubfrosch allgemeiner einen anderen Vertreter der Laubfrösche (Gattung) noch allgemeiner einen anderen Vertreter der Laubfrösche (Familie) das Kraftfahrzeugmodell… …   Deutsch Wikipedia

  • Laubfrosch — (Hyla Laur.), Gattung der Frösche; unterscheiden sich durch verdickte, scheibenförmige, kleberige Ballen an der Spitze der Fußzehen, wodurch es ihnen möglich wird, selbst an den glättesten Wänden aufzusteigen; Hinterfüße mit halber Schwimmhaut,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Laubfrosch — (Hyla), Gattung Frösche, die nur zur Laichzeit sich im Wasser aufhalten, sonst auf dem Laub der Bäume. Die Zehen sind an ihrem Ende polsterartig entwickelt und unten mit Saugnäpfen versehen, die vordern frei, die hintern durch Schwimmhäute… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Der Löwe und der Frosch — ist ein Märchen. Es stand in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm nur im zweiten Teil der Erstauflage von 1815 (da Nr. 43) an Stelle 129 (KHM 129a). Inhalt Der Sohn und die Tochter eines Königspaares lieben sich sehr. Als der Sohn einmal… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Sonnenmacher — ist ein Bilderbuch für Vorschulkinder von Susanne und Jörg Hilbert. Das Buch enthält das Libretto mit Noten und eine Musical CD. Die Geschichte wird von Martin Baltscheit erzählt. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Lieder 3 Kritiken …   Deutsch Wikipedia

  • Laubfrosch — Laub: Das gemeingerm. Wort mhd. loup, ahd. loub, got. lauf, engl. leaf, schwed. löv geht wahrscheinlich auf eine Erweiterung der idg. Wurzel *leu »‹ab›schneiden, ‹ab›schälen, ‹ab›reißen« zurück (vgl. 2↑ Lohe). Beachte aus anderen idg. Sprachen z …   Das Herkunftswörterbuch

  • Laubfrosch — Laub|frosch [ lau̮pfrɔʃ], der; [e]s, Laubfrösche [ lau̮pfrœʃə]: grüner, auf Bäumen und Sträuchern lebender Frosch. * * * Laub|frosch 〈m. 1u; Zool.〉 Vertreter der Baumfrösche in Mittel u. Südeuropa, Männchen auf glattem Untergrund grün, auf rauem… …   Universal-Lexikon

  • Laubfrosch — Laub·frosch der; ein kleiner, hellgrüner Frosch, der meistens auf Schilf oder Sträuchern lebt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Europäischer Laubfrosch — (Hyla arborea) Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”